Haben Sie schon einmal ein Gehäuse um eine Verschlussschraube herum erwärmt, weil Sie dachten, dass sich das Gehäuse dadurch von der Schraube weg ausdehnt? Und dann mit zuviel Kraft den Kopf von der Schraube abgedreht, um sich zusätzliche Arbeit zu machen? Nächstes Mal versuchen Sie dies..
- Nimm eine Sprühflasche mit Wasser und eine Rosenknospen-Spitze auf deine Taschenlampe.
- Halten Sie Ihren Rollgabelschlüssel, Ihre Rohrzange oder Wasserpumpenzange bereit und belassen Sie die Wasserflasche in Reichweite.
- Erwärmen Sie nur die Verschlussschraube, also nicht das Gehäuse, bis sie rot glüht. Dies führt nicht dazu, dass sich die Schraube ausdehnt und das Gehäuse zerstört – keine Sorge.
- Wenn die Verschlussschraube rot glüht, sprühen Sie Wasser darauf. Sie kühlt sich schnell ab und beginnt, zu dampfen. Warten Sie etwa fünf Sekunden und benutzen Sie dann Ihren Schraubenschlüssel. Sie werden feststellen, dass sich die Schraube einfach lösen lässt. Das funktioniert auch mit abgedrehten Steckern, selbst wenn Sie nur ein abgebrochenes Stück haben. Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, lassen Sie es abkühlen und wiederholen Sie den Vorgang - nur etwas heißer. Es wird beim zweiten Mal herauskommen.
- Wenn die Schraube bündig mit dem Gehäuse abgebrochen ist, schleifen Sie sie bis auf unversehrtes Metall glatt, auch wenn sie ein wenig vom Gehäuse abschleifen. Machen Sie ihn konkav, damit Sie zwei Unterlegscheiben oder eine Mutter an den Stecker schweißen können. Heften Sie diese an beiden Seiten an. Führen Sie jetzt das oben beschriebene Verfahren aus, und Sie können die Verschlussschraube einfach herausdrehen.
Wenn Sie das nächste Mal jemanden sehen, der defekte Rohrfittings mit der alten Methode zu entfernen versucht, zeigen Sie ihm diesen Trick. Das ist ein unschlagbarer Tipp.
Danke Bär.