Effizient und zuverlässig mit bewährter Leistung
Die 905 Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen- und Kompressorserie ist ein Upgrade des bewährten Modells 904 und wurde für eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit entwickelt.
Der 905 bietet niedrigere Lebenszykluskosten durch ein verbessertes Design mit variablen Anschlüssen, das einen größeren Betriebsbereich mit verbessertem Wirkungsgrad, wassersparender Technologie und einer einfacheren Verrohrung der Dichtungsleitung ermöglicht. Außerdem verfügt er über eine patentierte Gasabsaugung, die für hervorragende Leistung und Langlebigkeit bei hohem Vakuum sorgt.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Die Serie 905 wurde für den zuverlässigen Betrieb und die Leistung in rauen Anwendungen wie der chemischen Verarbeitung, der Papierindustrie, dem Bergbau, der geothermischen Energieerzeugung oder überall dort, wo eine zuverlässige Verdichtung von korrosiven Gasen erforderlich ist, entwickelt. Der aus 316L-Edelstahl gefertigte 905 bietet eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit und kann mit einer Vielzahl von Gleitringdichtungen ausgestattet werden.
Arbeitet als Vakuumpumpe und Kompressor mit einem Auslassdruckbereich von 2 bar abs.
Einige Anwendungen erfordern Vakuum und Kompression in einem Prozess. Anstatt das Gas mit zwei separaten Maschinen zu behandeln, können unsere Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen- und Kompressormodelle die Aufgabe mit nur einer Pumpe erledigen - das reduziert die Kosten und vereinfacht die Installation.
Konische Öffnungen und Rotorkonfiguration
Das 1932 patentierte Nash-Design mit variablen konischen Öffnungen ermöglicht es, dass die Kompressionskraft dem Gewicht des Rotors und der Welle entgegenwirkt, um die Belastung der Lager während des Betriebs zu minimieren. Der variable Anschluss optimiert die Pumpenleistung über den gesamten Betriebsbereich. Die patentierte Konstruktion von Nash zeichnet sich durch ständige Innovation aus:
- Option für Drehkolbenspülung zur Minimierung von Erosionsschäden bei Aufgaben mit Feststoffen
- Große Differenzdruckfähigkeit
- Die Gasspülfunktion minimiert den Gasschlupf vom Auslass zum Einlass und verbessert die Kapazität, insbesondere bei tiefem Vakuum
- Hohe Toleranz gegenüber Flüssigkeitsverschleppung
- Seitliche Entladung zur Minimierung der Gefahr eines überfluteten Starts
- Die selbstansaugende Konstruktion kann den Verzicht auf eine Druckerhöhungspumpe in Umwälzsystemen ermöglichen