Zuverlässig und effizient mit bewährter Leistung
Die Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren der Serie 2BE4 sind eine Weiterentwicklung des bewährten Modells 2BE3 und wurden so konzipiert, dass sie im Vergleich zu den Vorgängermodellen mehr Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz bieten. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen bietet der 2BE4 eine Effizienzsteigerung von bis zu 8 % und einen geringeren Wartungsbedarf.
Split-Vakuum-Fähigkeit
Die 2BE4-Pumpen ermöglichen einen effizienten Betrieb über den gesamten Vakuumbereich, ohne dass die Einbauten der Pumpe gewechselt werden müssen. Bei Ausstattung mit einer Mittelabdeckung kann ein geteiltes Vakuum bis zu einer Differenz von 12 inHg (400 Millibar) erreicht werden. Dies hat den großen Vorteil, dass weniger Vakuumpumpen eingesetzt werden müssen, was Platz und Installationskosten spart.
Robust und wartungsarm auf Basis der bewährten 2BE-Flachbauweise
- Anschlussplatten mit variablen Anschlüssen, so dass die Pumpenleistung über den gesamten Betriebsbereich optimiert wird.
- Große Differenzdruckfähigkeit
- Hohe Toleranz gegenüber Flüssigkeitsverschleppung
- Große Inspektionsöffnungen ermöglichen eine einfache interne Inspektion
- Öffnung zur vollständigen Entleerung der Pumpe bei Stillstand
Arbeitet als Vakuumpumpe und Kompressor mit einem Auslassdruckbereich von 2,5 bar abs. (36 psia)
Einige Anwendungen erfordern Vakuum und Kompression in einem Prozess. Anstatt das Gas mit zwei separaten Maschinen zu behandeln, können unsere Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen- und Kompressor-Modelle die Aufgabe mit nur einer Pumpe erledigen - das senkt die Kosten und vereinfacht die Installation.
Flexible Installation und leiser Betrieb
Die einzigartige Einlasskonfiguration ermöglicht sowohl einen oberen als auch einen seitlichen Einlass, um Installationen mit geringer Bauhöhe zu ermöglichen. Bei Installationen, in denen der Platz begrenzt ist, kann die NASH 2BE4 mit einem oben montierten Abscheider ausgestattet werden, der Platz spart und einen Graben überflüssig macht. die 2BE4-Pumpen sind im Betrieb erstaunlich leise. Selbst bei den größten Pumpenmodellen wurden Schallpegel von 72 bis 85 dB(A) (gemessen in einem Abstand von 1 m von der Quelle) festgestellt.
Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen
Diese Pumpen wurden für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der Papier-, Energie-, Bergbau-, Zucker- und chemischen Prozessindustrie entwickelt und bieten Langlebigkeit und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten. Die standardmäßige Polyisoprenauskleidung des Pumpengehäuses ist resistent gegen aggressive Prozessgase und -flüssigkeiten und bietet eine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit. Die Polyisopren-Auskleidung verbraucht außerdem weniger Energie als eine entsprechende Pumpe ohne Auskleidung. Für zusätzliche Korrosionsbeständigkeit sind bei bestimmten Modellen interne Komponenten aus rostfreiem Stahl erhältlich.