Vorteile
Fackelgasrückgewinnungssysteme für Raffinerien bieten der Öl- und Gasindustrie mehrere entscheidende Vorteile:
- Emissionsreduzierung: Sie fangen und behandeln Gase, die normalerweise verbrannt würden und somit zur Umweltverschmutzung beitragen.
- Energie-Effizienz: Das zurückgewonnene Gas kann in der Raffinerie selbst als Brennstoff wiederverwendet werden, wodurch die Energienutzung effizienter wird.
- Kosteneinsparungen: Durch die Wiederverwendung von Gas reduzieren Raffinerien die Notwendigkeit, Kraftstoff aus anderen Quellen zu kaufen, was Geld spart.
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Diese Systeme helfen Raffinerien bei der Einhaltung von Umweltgesetzen und helfen ihnen, Geldstrafen zu vermeiden.
- Ressourcennutzung: Das zurückgewonnene Gas kann in verschiedenen Raffinerieprozessen wiederverwendet werden. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen.
- Verbesserung der Sicherheit: Das Auffangen von überschüssigem Gas verringert das Risiko von Unfällen im Zusammenhang mit dem Abfackeln.
- Verantwortung für die Umwelt: Der Einsatz dieser Systeme zeigt, dass sich eine Raffinerie für nachhaltige und umweltschonende Praktiken einsetzt.
