nash-vacuum-ingersoll-rand.jpg

Kontaktieren Sie unsere Experten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder ein Angebot anzufordern.

Mit diesem System wird Gas effizient zurückgewonnen, das sonst durch Abfackeln verloren gehen würde. Durch den Einsatz der fortschrittlichen Technologie von Nashminimiert die Anlage ihren ökologischen Fußabdruck durch die Reduzierung von Emissionen und entspricht nachhaltigen Praktiken, die für die Zukunft des Energiesektors entscheidend sind.

Das Nash-Fackelgas-Rückgewinnungssystem stützt sich auf 4 Garo AB4000 Doppelverdichterpakete, die mit Separatoren und luftgekühlten Wärmetauschern ausgestattet sind. Ein wesentlicher Vorteil dieses Systems ist seine Fähigkeit, hohen Druck und große Gasmengen zu bewältigen. Dies macht ihn besonders geeignet für die strengen Anforderungen des Raffineriebetriebs. Die robuste Konstruktion des Systems aus H2S-resistentem Duplexstahl und SS316L garantiert dauerhafte Widerstandsfähigkeit gegen aggressive Gase.

Unser Fackelgas-Rückgewinnungssystem ist außerdem explosionssicher, feuersicher und verfügt über einen Überdruckschutz für zusätzliche Sicherheit. Es entspricht den höchsten Sicherheitsstandards und bietet eine sichere Betriebsumgebung für das Raffineriepersonal und die Infrastruktur.

Kontakt zu einem Experten

Vorteile

Fackelgasrückgewinnungssysteme für Raffinerien bieten der Öl- und Gasindustrie mehrere entscheidende Vorteile:

  • Emissionsreduzierung: Sie fangen und behandeln Gase, die normalerweise verbrannt würden und somit zur Umweltverschmutzung beitragen.

  • Energie-Effizienz: Das zurückgewonnene Gas kann in der Raffinerie selbst als Brennstoff wiederverwendet werden, wodurch die Energienutzung effizienter wird.

  • Kosteneinsparungen: Durch die Wiederverwendung von Gas reduzieren Raffinerien die Notwendigkeit, Kraftstoff aus anderen Quellen zu kaufen, was Geld spart.

  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Diese Systeme helfen Raffinerien bei der Einhaltung von Umweltgesetzen und helfen ihnen, Geldstrafen zu vermeiden.

  • Ressourcennutzung: Das zurückgewonnene Gas kann in verschiedenen Raffinerieprozessen wiederverwendet werden. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen.

  • Verbesserung der Sicherheit: Das Auffangen von überschüssigem Gas verringert das Risiko von Unfällen im Zusammenhang mit dem Abfackeln.

  • Verantwortung für die Umwelt: Der Einsatz dieser Systeme zeigt, dass sich eine Raffinerie für nachhaltige und umweltschonende Praktiken einsetzt.
German Key System Benefits

Wichtigste Merkmale:

  • Maximaler Entladedruck: Unser System verfügt über einen maximalen Förderdruck von 10,5 bar(a). Diese Hochdruckleistung sorgt dafür, dass die Gase effizient durch das System bewegt und wieder in den Raffinationsprozess integriert werden.

  • Kapazität: Jeder Kompressor in unserem System kann 3867 am³/h fördern. Dies entspricht 2,875 MMSCFD. Wenn alle Einheiten zusammenarbeiten, kann die Gesamtkapazität des Systems bis zu 23 MMSCFD erreichen.

  • Leistungsbedarf: Bei einem Leistungsbedarf von 954 kW pro Kompressor erreicht der Gesamtleistungsbedarf des Systems bis zu 7632 kW. Diese Leistung gewährleistet die kontinuierliche und zuverlässige Verdichtung von Fackelgas zur Rückgewinnung und Wiederverwendung.

  • Langlebigkeit der Materialien: Unser System besteht aus H2S-resistentem Duplexstahl und SS316L, die Langlebigkeit und Beständigkeit gegen korrosive Gase gewährleisten.

  • Sicherheitsmerkmale und Zertifizierungen: Unser System erfüllt die Industrienormen einschließlich ASME, API und NEC. Die Einhaltung der Normen gewährleistet, dass das System explosionsgeschützt, brandsicher und überdrucksicher ist.
Refinery Flare Gas System Key Features

Lesen Sie unsere Fallstudie

Erfahren Sie, wie Nash eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines bahnbrechenden Gasverarbeitungsprojekts spielte. Unser Fackelgas-Rückgewinnungssystem hat die Emissionen deutlich minimiert und die Betriebsleistung verbessert.

Technische Daten

  • Verdichterpakete: 4 Garo AB4000 Doppelkompressor-Pakete mit Abscheidern und luftgekühlten Wärmetauschern.
  • Werkstoffe: H2S-beständiger Duplexstahl und SS316L.
  • Sicherheit: Explosionsgeschützt, feuersicher und mit Überdruckschutz.
  • Maximaler Auslassdruck: 10,5 bar(a).
  • Kapazität: 3867 am³/h pro Kompressor (2,875 MMSCFD), Gesamtkapazität des Systems bis zu 23 MMSCFD.
  • Leistungsbedarf: 954 kW pro Kompressor, Gesamtleistungsbedarf bis zu 7632 kW.
Flare gas recovery systems

Anwendungsbereiche

Öl- und Gasraffinerien

  • Gasrückgewinnung in großtechnischen Raffinerien.
  • Verarbeitung von nicht-assoziiertem Gas.
  • Handhabung und Verarbeitung von Hochdruckgas.
  • Reduzierung der Emissionen durch zuverlässige Rückgewinnungssysteme.

Chemische Verarbeitung

  • Rückgewinnung von Fackelgas mit hoher Kapazität.
  • Betriebe, die dauerhafte und effiziente Gasrückgewinnungssysteme benötigen.
oil and gas refinery

Kontakt zu einem Experten