nash-vacuum-ingersoll-rand.jpg

Kontaktieren Sie unsere Experten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder ein Angebot anzufordern.

Nachhaltige Fackelgasrückgewinnung für Öl- und Gasbetriebe

Da die Nachhaltigkeit weltweit immer mehr in den Mittelpunkt rückt, steht die Industrie zunehmend unter Druck, Emissionen zu reduzieren und die Ressourcennutzung zu optimieren. Vor allem der Öl- und Gassektor steht wegen seiner Abfackelungspraktiken, durch die Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen, auf dem Prüfstand. NASH Flare Gas Recovery Systems (FGRS) bieten eine bewährte Lösung, um Abfälle zu minimieren, die Effizienz zu steigern und die Umwelt zu schonen.

Verstehen der Fackelgasrückgewinnung

Fackelgasrückgewinnungssysteme (FGR) sind spezielle Kompressionssysteme, die überschüssige Gase, die sonst verbrannt würden, auffangen und wiederverwenden. Das Abfackeln von Gas, eine gängige Praxis bei der Öl- und Gasförderung, trägt erheblich zur Luftverschmutzung bei und verschwendet dabei wertvolle Kohlenwasserstoffe. Durch die Rückgewinnung dieser Gase mindern FGR-Systeme die Emissionen und stellen gleichzeitig eine kostengünstige Energiequelle dar.

Kontakt zu einem Experten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder ein Angebot anzufordern.

Wie NASH Fackelgas-Rückgewinnungssysteme funktionieren

NASH Flare Gas Recovery Systems (FGRS) sind so konzipiert, dass sie Gase direkt aus dem Fackelabwurfgefäß zurückgewinnen und mit modernen Flüssigkeitsringkompressoren verdichten. Dieses Verfahren gewährleistet eine sichere Handhabung und Wiedereingliederung in die betrieblichen Systeme. Zurückgewonnene Gase können wiederverwendet werden als:

  • Kraftstoff innerhalb des Betriebs der Anlage, wodurch die Abhängigkeit von externen Energiequellen verringert wird.
  • Wertvolles Rohmaterial für die Raffination und chemische Verarbeitung.
  • Verkaufbare Waren, die zusätzliche Einnahmequellen schaffen.

Die wichtigsten Vorteile der Fackelgasrückgewinnung

Auswirkungen auf die Umwelt

  • Emissionsreduzierung: Erhebliche Verringerung der Methan-, CO2- und Schwefeldioxidemissionen.
  • Verbesserung der Luftqualität: Minimierung von Schadstoffen, die für Ökosysteme und die menschliche Gesundheit schädlich sind.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Unterstützt die Einhaltung von Umweltmandaten wie dem Pariser Abkommen.

Wirtschaftliche Vorteile

  • Einsparungen bei den Betriebskosten: Reduziert die Ausgaben für den Kraftstoffkauf und die Wartungskosten für die Fackel.
  • Erzielung von Einnahmen: Ermöglicht die Monetarisierung von rückgewonnenen Gasen.
  • erlass von Strafen: Milderung der mit übermäßigen Abfackelemissionen verbundenen Geldstrafen.

Innovative Technologie zur Fackelgasrückgewinnung

In die FGR-Systeme von NASH sind hochmoderne Flüssigkeitsringkompressoren integriert, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, schwankende Gaszusammensetzungen zuverlässig zu bewältigen.

Hochentwickelte Steuerungssysteme sorgen für Echtzeitüberwachung und Prozessoptimierung und gewährleisten höchste Effizienz und Sicherheit.

Zusammenarbeit mit der Industrie und Einhaltung von Vorschriften

Die Einführung der Fackelgasrückgewinnung wird durch branchenweite Initiativen und staatliche Anreize gefördert. Die Aufsichtsbehörden führen Steuervergünstigungen, Subventionen und Zuschüsse ein, um nachhaltige Praktiken zu fördern.

NASH arbeitet aktiv mit Öl- und Gasbetreibern, EPC-Firmen und Umweltbehörden zusammen, um die Einführung von Best Practices zur Emissionsreduzierung voranzutreiben.

Product Photo Exterior left Garo lr

Nash Engineered-to-Order Flüssigkeitsringkompressor-Systeme

Nash hat sich auf maßgeschneiderte Lösungen für komplexe industrielle Anwendungen spezialisiert. Ob für Fackelgasrückgewinnung, Chlorkompression oder Dampfrückgewinnung, unsere engineered-to-order (ETO) Pakete gewährleisten optimale Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.

Empfohlene Produkte

  • GARO AB4000 Flüssigkeitsringkompressor - Eine robuste Lösung für die Gasverdichtung in anspruchsvollen Anwendungen.
  • NASH Custom FGR Systems - Maßgeschneiderte Rückgewinnungsanlagen zur Maximierung von Effizienz und Nachhaltigkeit.

Starten Sie mit den Lösungen von Nash zur Fackelgasrückgewinnung

Ändern Sie Ihren Ansatz zur Emissionskontrolle mit den hochmodernen Fackelgas-Rückgewinnungssystemen von Nash. Unsere Experten sind bereit, Sie bei der Entwicklung einer Lösung zu unterstützen, die Ihren betrieblichen und ökologischen Zielen gerecht wird.

Garo AB4000r

Lesen Sie unsere Fallstudie

Erfahren Sie, wie Nash eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines bahnbrechenden Gasverarbeitungsprojekts spielte. Unser Fackelgas-Rückgewinnungssystem hat die Emissionen deutlich minimiert und die Betriebsleistung verbessert.