Trockene Schrauben-Vakuumpumpen | VSB Serie
Trockene Schraubenvakuumpumpen erfreuen sich in industriellen Anwendungen zunehmender Beliebtheit und stellen unter bestimmten Bedingungen eine hervorragende Alternative zu Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen dar. Die trockenen Schraubenspindelpumpen der VSB-Serie wurden mit einem robusten Gehäuse und Rotor entwickelt, die geräuscharm arbeiten und einfach zu warten sind. Unsere trockenen Schraubenvakuumpumpen und -systeme liefern ein sauberes, ölfreies Vakuum für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. In diesen Anwendungen arbeiten unsere Pumpen mit niedrigen Drehzahlen, was einen reibungslosen und robusten Betrieb gewährleistet. Höhere Förderdrücke und eine hohe Toleranz gegenüber Dämpfen und Stäuben garantieren mehr Prozesszeit bei langer Lebensdauer. Die VSB-Serie bietet ein bemerkenswert einfaches, aber dennoch ausgeklügeltes Design, das dank der berührungslosen Schneckenausführung sichere und zuverlässige Leistung bietet.
Trockene Schraubenvakuumpumpe Arbeitsprinzip
Eine trockene Schraubenvakuumpumpe besteht aus zwei parallelen, berührungslos arbeitenden schraubenförmigen Rotoren, die sich über Präzisionszahnräder synchron mit hoher Drehzahl drehen. Sie drehen sich in entgegengesetzter Richtung und fangen dabei eine Gasmenge am Einlass ab und transportieren sie zur Auslassöffnung und in den Auslasskanal. Die Wände des Stators und die besondere Form der ineinander greifenden Schnecken bilden die Kompressionskammern oder -taschen, die das Gas transportieren. Die Rotoren berühren sich bei diesem Verdichtungsvorgang nicht, so dass im Verdichtungsraum keine Schmierung und keine Betriebsflüssigkeiten erforderlich sind.
Die Wahl zwischen Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und trockenen Schraubenpumpen
In den letzten Jahren hat die Trockenvakuumtechnik in allen industriellen Anwendungen an Bedeutung gewonnen. Ölfreie Vakuumtechnologien bieten wünschenswerte, energieeffiziente Alternativen zu Flüssigkeitsring-Vakuumprodukten. Doch keine industrielle Vakuumtechnologie ist gleich oder eignet sich für alle Anwendungen am besten. Um herauszufinden, welche Vakuumtechnologie für Ihre Anwendung am besten geeignet ist, müssen Sie den Kapazitätsbedarf, das Vakuumniveau, die Gaseingangstemperatur und den für Ihren Standort erforderlichen Ablassdruck berücksichtigen. Wenden Sie sich dann an einen Nash-Ingenieur, damit wir Ihnen bei der Auswahl der für Sie geeigneten Vakuumtechnologie helfen können.
Erfahren Sie mehr über die Dry Screw Technologie
Vorteile der Trockenschrauben-Vakuumtechnik
Einfache Wartung und leiser Betrieb
Trockene Schraubenvakuumpumpen benötigen kein Wasser oder Öl zur Abdichtung oder Schmierung in den Vakuumstufen. Mit diesen trockenen Vakuumsystemen entfallen die Entstehung von Abwasser, die Verschmutzung und die hohen Behandlungskosten.
Breiter Betriebsbereich
Die VSB-Modelle mit trockener Schraube arbeiten bei jedem Druck zwischen dem Leerwert und dem atmosphärischen Druck. In Verbindung mit einer Hochvakuum-Verstärkerpumpe ist das Saugvermögen praktisch unbegrenzt.
Zuverlässige Leistung
Die niedrige Drehzahl der VSB-Serie gewährleistet einen reibungslosen und robusten Betrieb. Entwickelt, um einen höheren Auslassdruck als bei vertikalen Konstruktionen zu bewältigen, wodurch mehr Prozesszeit zur Verfügung steht. Mit höheren Dampf- und Flüssigkeitstoleranzen haben trockene Schraubenvakuumpumpen eine lange Lebensdauer.