nash-vacuum-ingersoll-rand.jpg

Kontaktieren Sie unsere Experten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder ein Angebot anzufordern.

Diese Anwendung unterscheidet sich insofern von der Abgasrückgewinnung, dass die zurückgewonnenen Dämpfe eine relative feste Zusammensetzung aufweisen und keine variablen Gemische sind. Eine typische Anwendung ist die Rückgewinnung von Entlüftungsgasen aus Speichertanks. Der Vakuumpegel wird genau kontrolliert, um die Speichertanks zu schützen. In der Regel ist der Auslassdruck relativ gering. Häufig werden diese Gase in den Prozess zurückgeführt oder verflüssigt und in die Lagertanks zurückgeführt. Dadurch wird verhindert, dass sie in die Atmosphäre gelangen, und sie können möglicherweise wiederverwendet werden.

NASH ist seit seiner Gründung führend in diesem Bereich und bietet seinen Kunden stets zuverlässige Lösungen. Entdecken Sie unsere Produktpalette und erfahren Sie mehr über unser Know-how bei der Entwicklung maßgeschneiderter Dampfrückgewinnungssysteme.

Was sind chemische Dampfrückgewinnungssysteme?

Die chemische Dampfrückgewinnung ist ein unschätzbares Instrument zur Rückgewinnung von Dämpfen, die bei industriellen Prozessen entstehen. Er soll giftige, explosive und entflammbare Dämpfe auffangen und verhindern, dass sie in die Atmosphäre gelangen. Die aufgefangenen Dämpfe können dann sicher entsorgt und wiederverwendet werden, um Umwelt- oder Personalschäden zu vermeiden.

Es gibt zwei verschiedene Arten der Dampfrückgewinnung, die als Dampfrückgewinnungsanlagen bezeichnet werden:

  • Eine mechanische Einheit VRU wird häufig zur Rückgewinnung von Dämpfen verwendet, die sich bei der Erwärmung eines Flüssigkeitstanks bilden, und sammelt die Gase am oberen Ende des Tanks. Der Tankdampf wird zu einer mechanischen VRU geleitet, wo er komprimiert und über eine Rohrleitung an eine andere Stelle geliefert wird.
  • Eine VRU mit Kohlebett nutzt Adsorption zur Behandlung von Dämpfen bei der Flüssigkeitsbeladung von Lastwagen, Eisenbahnwaggons, Schiffen oder Tanks. Der Gasfluss wird an die VRU gesendet

wo es an Aktivkohlebetten adsorbiert wird. Dadurch werden Kohlenwasserstoffe entfernt und saubere Luft erzeugt, die das System verlässt.

Wenn das Kohlenstoffbett seine maximale Kapazität erreicht, saugt eine Vakuumpumpe die Kohlenwasserstoffdämpfe ab und leitet sie in einen Absorberturm. Der Dampf wird in einen flüssigen Zustand zurückgeführt und in Lagertanks gelagert.

Unsere hochqualifizierten Ingenieure sind in der Lage, maßgeschneiderte Systeme für die Dampfrückgewinnung zu entwickeln und zu liefern, die Ihren individuellen Prozessanforderungen entsprechen. Unsere Systeme können eine Vielzahl von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) aus Anwendungen in der Chemie-, Öl- und Gasindustrie sicher und effizient zurückgewinnen, was zu einer Kostenoptimierung und anderen Vorteilen für Ihr Unternehmen führt.

NASH-Pumpensysteme sind für ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und Vielseitigkeit bekannt und damit die ideale Wahl für Dampfrückgewinnungsanwendungen in verschiedenen Branchen. Die robuste Konstruktion und die Präzisionstechnik der NASH-Pumpen gewährleisten auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine gleichbleibende Leistung und minimieren Ausfallzeiten und Wartungskosten. Sie sind in der Lage, eine Vielzahl von Gasen und Dämpfen zu handhaben und gleichzeitig ein optimales Vakuumniveau aufrechtzuerhalten, was die Einhaltung von Umweltvorschriften und die betriebliche Effizienz fördert. Unsere Systeme sind für einen energieeffizienten Betrieb ausgelegt, wodurch die Betriebskosten gesenkt werden und ein Beitrag zu einem nachhaltigeren Prozess geleistet wird. Mit anpassbaren Konfigurationen, die auf spezifische Prozessanforderungen zugeschnitten sind, bieten NASH-Pumpen eine unvergleichliche Flexibilität und einen langfristigen Wert für Unternehmen. Entdecken Sie, wie unsere innovativen Lösungen Ihre Betriebsabläufe verändern können - kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Beratungsgespräch mit unseren Experten zu vereinbaren und das perfekte System für Ihre Anforderungen zu finden.