Kontaktieren Sie unsere Experten
Lösungen für die Zuckerproduktion

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe mittlerer Kapazität, Vectra XL

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe Große Kapazität, CL

Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe mittlerer Leistung, SC
Vakuumpumpen und -kompressoren verbessern die Effizienz der Zuckerproduktion
NASH Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen und -Kompressoren sind effizienter im Wasserverbrauch und bieten eine bessere Vakuum- und Kapazitätsleistung. Darüber hinaus sind unsere Pumpen und Kompressoren äußerst zuverlässige Lösungen mit minimalem Wartungsaufwand, die die Produktionsausfallzeiten reduzieren. Weitere Vorteile, die unsere Lösungen der Industrie bieten, sind folgende:
- Fähigkeit, Verschleppungen und Prozessstörungen ohne Unterbrechung zu bewältigen - Längere mittlere Zeit zwischen Ausfällen
- Robuste Konstruktion/große Sicherheitsfaktoren - Lange Lebensdauer/hohe Zuverlässigkeit
- Kein Metall-zu-Metall-Kontakt - Minimale Wartung
- Interne Sperrwasserrückführung (Standard bei SC- und XL-Serie, erhältlich bei CL-Serie) - Reduzierter Wasserverbrauch
- Nur ein bewegliches Teil - Längere Wartungszyklen
Hauptanwendungen für die Zuckerproduktion
Filtration des Rohsaftes
1. Zuckerrohr:
Nach der Ernte und der Anlieferung in der Zuckermühle wird das Zuckerrohr gewaschen, gehackt und mit rotierenden Messern zerkleinert. Das geschredderte Zuckerrohr wird wiederholt mit Wasser vermischt und zwischen den Walzen zerkleinert. Der Saft wird aufgefangen und die verbleibenden faserigen Feststoffe, die so genannte Bagasse, werden mit NASH-Vakuumpumpen aus dem Saft gefiltert. Bagasse kann als Brennstoff oder für die Herstellung von Faserformprodukten verwendet werden.
2. Zuckerrüben:
Nach der Ernte und der Anlieferung im Verarbeitungsbetrieb werden die Rüben gewaschen, mechanisch in dünne Streifen geschnitten, die Schnitzel genannt werden, und durch einen Diffusor geleitet, um den Zuckergehalt in eine Wasserlösung zu extrahieren. Die verwendeten Schnitzel oder der Brei werden auf 75 % Feuchtigkeit gepresst, wodurch zusätzliche Saccharose zurückgewonnen und die zum Trocknen des Breis benötigte Energie reduziert wird. Das Fruchtfleisch wird getrocknet und als Tierfutter verkauft.

Karbonisierung
Die Saftreinigung durch Karbonisierung hängt von einer gut kontrollierten Zufuhr von CO2-Gas ab. Das Gas muss frei von Verunreinigungen sein, und dem Gasstrom werden keine Schmierstoffdämpfe zugesetzt.
Der Rohsaft wird mit heißer Kalkmilch gemischt, um eine Reihe von Verunreinigungen auszufällen. Anschließend wird CO2 durch die alkalische Zuckerlösung geblasen, wodurch der Kalk als Calciumcarbonat ausgefällt wird. Die Flüssigkeitsringkompressoren von NASH bieten während dieses Prozesses mehrere Vorteile:
- CO2 kann bei konstantem Druck eingeleitet werden
- CO2-Menge kann genau reguliert werden
- Geringe Mengen von Kalkstaub sind leicht zu handhaben, ohne dass die Pumpe beschädigt wird
Kontakt zu einem Experten
Rotations-Vakuum-Filter
Verdunstungs-/Vakuumwannen
Bei diesem Verfahren können Dampf, Luft und andere nicht kondensierbare Stoffe aus dem raffinierten Saft abgezogen werden, um die Umwandlung des Sirups in einen halbflüssigen Zustand zu optimieren, in dem sich Zuckerkristalle zu bilden beginnen. Das von der NASH-Flüssigkeitsringpumpe erzeugte Vakuum unterstützt den Verdampfungs- und Kristallisationsprozess.
In einem Nassvakuumsystem dient die NASH-Vakuumpumpe als Sekundärkondensator. Das flüssige Kompressionsmittel in engem Kontakt mit der gesättigten Luft kondensiert den größten Teil des Dampfes, der im Gegenstromkondensator nicht entfernt wurde.

