nash-vacuum-ingersoll-rand.jpg

Kontaktieren Sie unsere Experten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder ein Angebot anzufordern.

Die Vakuumsysteme von Nash sind wesentliche Komponenten in Wärmekraftwerken, die zur Optimierung der Energieeffizienz und zur Verbesserung der Gesamtleistung dienen. Diese Systeme spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung eines niedrigen Kondensatordrucks, der für die Verbesserung des thermischen Wirkungsgrads und der Gesamtleistung der Anlage unerlässlich ist. Mit jahrzehntelanger Erfahrung und einem starken Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen stellt Nash sicher, dass jedes Vakuumsystem auf die einzigartigen Anforderungen moderner Kraftwerke zugeschnitten ist

Kombikraftwerke erreichen hohe Wirkungsgrade durch die Kombination von zwei thermodynamischen Zyklen: dem Joule-Zyklus (Gasturbine) und dem Rankine-Zyklus (Dampfturbine). Bei dieser Anlage wird Gas in einer Gasturbine verbrannt, um mechanische Energie zu erzeugen, die von einem Generator in Strom umgewandelt wird. Die heißen Abgase der Gasturbine werden zur Erzeugung von Dampf genutzt, der eine zweite Dampfturbine antreibt, die wiederum einen Generator zur Erzeugung von zusätzlichem Strom antreibt.

Um einen maximalen Wirkungsgrad zu erreichen, muss der Druck im Kondensator der Dampfturbine so niedrig wie möglich gehalten werden. Niedrigere Drücke verbessern den thermischen Wirkungsgrad des Dampfkreislaufs, maximieren die Energieausbeute und senken den Brennstoffverbrauch. Dieses Prinzip wird im Clausius-Rankine-Zyklus beschrieben.

Der Druck im Kondensator wird durch die Temperatur des Kühlwassers beeinflusst und liegt unter dem atmosphärischen Druck, wodurch ein Vakuum entsteht. Dieses Vakuum kann beeinträchtigt werden, wenn Luft in das System eindringt, typischerweise an Flanschverbindungen oder anderen Stellen zwischen Turbine und Kondensator. Eine Erhöhung des Luftanteils erhöht den Gesamtdruck, wodurch der Wirkungsgrad und die Leistung sinken und die CO2-Emissionen steigen.

Die wesentlichen Vorteile

  • Verbesserte Energieeffizienz, die zu einer höheren elektrischen Leistung führt
  • Zuverlässiger und sicherer Betrieb unter verschiedenen Umwelt- und Turbinenbetriebsbedingungen
  • Einhaltung der wichtigsten globalen und lokalen Normen und Vorschriften (z. B. PED, EN, ASME, HEI, VGB, IEC, NEMA und andere)

Lesen Sie unsere Fallstudie zur Stromerzeugung

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder ein Angebot anzufordern.

Hauptanwendung ist ein Wärmekraftwerk

Kondensatorentlüftungssysteme

NASH Kondensatorentlüftungspakete werden in Dampfkreislaufanlagen eingesetzt, um Leckluft aus dem Kondensator effizient zu entfernen. Dies führt zu einem geringeren Gegendruck in der Turbine, verbessert die Wärmeraten und senkt die Erzeugungskosten. 

Die Anlagen bestehen in der Regel aus einer Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe (entweder eine zweistufige Vakuumpumpe oder eine einstufige Vakuumpumpe mit Luftejektor), einem Luft-Flüssigkeits-Abscheider, einem Wärmetauscher und den dazugehörigen Steuerungen.

Die Kondensatorabsaugungen von NASH arbeiten zuverlässig und automatisch und halten den Kondensator auch bei unerwarteten Leckagen auf dem bestmöglichen Vakuum.

Langlebige und robuste Leistung

Das NASH Kondensator-Absaugsystem bietet bewährte Zuverlässigkeit und Leistung, Jahr für Jahr. Unsere Kondensator-Absaugungssysteme bauen in der Regel auf einer TC oder 2BE1 Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe auf. Sie sind auf einen Betrieb über die gesamte Lebensdauer des Kraftwerks hinweg ausgelegt und erfordern nur minimale Wartung.

Optimale Leistung für die Luftreinhaltung in Kraftwerken

Erhältlich in Größen von 3 bis 45 SCFM (6 bis 87 kg/Std.) gemäß HEI und so konzipiert, dass sie über den gesamten Betriebsbereich des Verflüssigers eine ausreichende Kapazität zur Luftentfernung bieten. Da die Pumpenleistung mit sinkender Temperatur des zirkulierenden Wassers zunimmt, gleichen sie außerdem saisonale Klimaschwankungen aus.

Verwandte Produkte:
2BE1, 2BE4, TC, 2BV5, 2BV6 und Kondensatorabsaugsysteme (inkl. Hybrid-Dampf- und Luftejektorsysteme)