nash-vacuum-ingersoll-rand.jpg

Kontaktieren Sie unsere Experten

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Wählen Sie eine der folgenden Optionen, um uns zu kontaktieren, einen Service anzufordern oder ein Angebot anzufordern.
Wertvolle Bestandteile des aus Ihrem Prozess evakuierten Gemischs können im Vakuumsystem mit Hilfe von Vakuumanlagen zur Lösungsmittelrückgewinnung zurückgewonnen werden. Die Produktrückgewinnung in einem Vollpumpensystem kann eine extrem kurze Amortisationszeit haben. 

Was ist Lösungsmittelrückgewinnung?

Organische Lösungsmittel werden in chemischen Prozessen wie der Extraktion und der Vakuumtrocknung verwendet, insbesondere bei hitzeempfindlichen Materialien. Die Hersteller stehen vor der Herausforderung geringer Lösungsmittelrückgewinnungsraten, was zu Problemen bei der Energieeinsparung, dem Ressourcenverbrauch und der Umweltfreundlichkeit führt. Die Rückgewinnung von Lösemitteln ist ein entscheidender Faktor für die Verbesserung der Rentabilität eines Unternehmens. 

Der Prozess der Lösungsmittelrückgewinnung beginnt, wenn ein flüssiges Gemisch mit Wärme und/oder Vakuum beaufschlagt wird, um das Lösungsmittel zu verdampfen. Die Lösungsmitteldämpfe werden dann in einen Vakuumbehälter oder eine Flüssigkeitsring-Vakuumpumpe geleitet. Schließlich werden die zurückgewonnenen Lösungsmittel in einem Vakuumkonzentrator aufbewahrt, bevor sie in einen Lagertank umgefüllt werden. 

Vakuumsysteme zur Lösungsmittelrückgewinnung bestehen in der Regel aus einer oder zwei Wasserring-Vakuumpumpen, die zur Vakuumerfassung eingesetzt werden. Zur Vervollständigung des Systems wird ein Kondensatabscheider zur Abscheidung und Speicherung hinzugefügt. Vakuumpumpen können jedoch auch mit anderen Flüssigkeiten als Wasser betrieben werden, je nach Bedarf. Dazu gehören Öl, Toluol, Essigsäure und Alkohol. 

Die Komplettsysteme können in Unterdrucksituationen in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Sie werden in Systemen wie Vakuumtrocknern, Batch-Reaktoren, Rotationsverdampfern und Granulatoren eingesetzt. Wertvolle Teile des Prozessgemisches können so zurückgewonnen werden. Diese chemikalienbeständigen Pumpen ermöglichen die Absaugung von Gasen unter verschiedenen Dampfdrücken und oft schwierigen Bedingungen mit ausgezeichneter Leistung. 

Lösungsmittel-Rückgewinnungs-Vakuumpumpensystem - Fachwissen

Wir bei NASH wissen um die Bedeutung von Lösungsmittelrückgewinnungsverfahren in der chemischen Industrie. Unsere hochqualifizierten Ingenieure sind in der Lage, effiziente und kostengünstige Vakuumsysteme für Anwendungen zur Lösungsmittelrückgewinnung zu entwickeln. Unsere Systeme, die auf unseren Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen basieren, sind sicher, energieeffizient, wartungsfreundlich und eignen sich für die Arbeit in Kontakt mit einer Vielzahl von Lösungsmitteln aus der Chemie-, Öl- und Gasindustrie. 

Unsere Systeme sind sowohl modular als auch skalierbar und lassen sich bei veränderten Anforderungen problemlos erweitern. Darüber hinaus können sie für mehr Sicherheit und eine bessere Einhaltung der Umweltvorschriften sorgen. 

Verlassen Sie sich bei der Rückgewinnung von Lösungsmitteln auf uns

NASH bietet eine Vielzahl von Lösungen für die Rückgewinnung von Lösungsmitteln an, darunter maßgeschneiderte und vorgefertigte Systeme. Unser sachkundiges Team kann Ihnen dabei helfen, das ideale Lösungsmittelrückgewinnungssystem für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. 

Wir konstruieren unsere Vakuumpumpensysteme so, dass sie sicher (hermetisch abgedichtet), zuverlässig, effizient und zugänglich sind. Wir bieten eine Reihe von Dienstleistungen an, darunter Systemdesign und -technik, Installation, Wartung und Schulung. 

Kompetente & wirtschaftliche Lösungsmittelrückgewinnungssysteme

Seit über 100 Jahren bieten die Systeme von NASH effiziente und wirtschaftlich sinnvolle Lösungen. Wir bieten unseren Kunden absolute Sicherheit und Kosteneinsparungen. Um Systeme zu entwickeln, die den Anforderungen Ihres Lösungsmittelrückgewinnungsverfahrens entsprechen, benötigen Sie die folgenden Informationen:

  • Zu entfernende Gase und Dämpfe
  • Massen- oder Volumendurchsatz der zu entfernenden Gase und Dämpfe
  • Erforderlicher Systemdruck
  • Betriebstemperatur:
  • Abpumpzeit bis zum Erreichen des gewünschten Drucks
  • System-Volumen
  • Spezifikationen der Versorgungsunternehmen und Einheitskosten

Machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zu einer qualitativ hochwertigen Ausrüstung - fordern Sie noch heute ein Angebot über unsere Website an.

Hochwertige nachhaltige Lösungen

NASH ist bestrebt, nachhaltige Lösungen anzubieten. Wir unterstützen Ihr Unternehmen bei der Einhaltung von Umweltvorschriften und senken gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten. Unsere Produkte und Systeme reduzieren den Ressourcenverbrauch und die Emissionen und arbeiten zuverlässig bei minimalem Wartungsaufwand. Gemeinsam bauen wir nachhaltigere und rentablere Prozessanlagen.